Hypnosystemische Beratung und Interventionen

ACHTUNG NEUE TERMINE! 

Aufgrund von Corona und Terminkolissionen wurde durch die sysTelios Klinik/ Akademie der Herbst 2022 Termin abgesagt. 

NEUER Termin: 4.-5.10.2023

Zweiter Termin in Planung: 7.-8.12.2023

 

an der sysTelios Akademie und sysTelios – Privatklinik für psycho-somatische Gesundheitsentwicklung

4. - 5.Oktober 2023

Der von Gunther Schmidt entwickelte hypnosystemische Ansatz verbindet Modelle der kompetenzaktivierenden Hypnotherapie mit ressourcen- und lösungsorientierten systemischen Therapiekonzepten. Die hypnosystemische Methode findet heute breite Anwendung, zum Beispiel in den Bereichen Therapie, Coaching, Beratung, Team- und Organisationsentwicklung.

In Kooperation zwischen:

Die sysTelios Klinik ist eine private Akutklinik für Psychotherapie und psychosomatischeGesundheitsentwicklung in Siedelsbrunn, eine halbe Autostunde von Heidelberg entfernt gelegen. Vielfach kommen Menschen für eine stationäre Kooperation in die sysTelios Klinik, deren Beschwerden beschrieben werden als depressive Störungen, Burn-out-Symptomatik, Angststörungen, psychosomatische Beschwerden oder körperliche Erkrankungen mit seelischer Beteiligung wie Asthma, Migräne, Magersucht, Tinnitus oder Reizdarm. Das therapeutische Konzept der sysTelios Klinik unter fachärztlicher Leitung ist tiefenpsychologisch fundiert, verhaltenstherapeutisch ergänzt und hypnosystemisch optimiert.

Die sysTelios Akademie bietet außerklinische nichtärztliche Angebote mit hypnosystemischerAusrichtung in den Bereichen Fortbildung, Coaching, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung. Mit dem vielfältigen Seminarangebot werden Erkenntnisse, Erfahrungen und Anregungen vermittelt, die ihren Ursprung insbesondere in der klinischen Arbeit der sysTelios Klinik haben.

sysTelios Gesundheitszentrum Siedelsbrunn GmbH & Co. KG
Am Tannenberg 17
D-69483 Wald-Michelbach

sysTelios Akademie Krone Siedelsbrunn
Weinheimer Str. 18
D-69483 Wald-Michelbach/Siedelsbrunn

Anmeldung

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, E-Mail). Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebestätigung von uns.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

hCaptcha

* Pflichtfeld

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.