Milton-Erickson-Akademie Wien
COVID-19; Information zum Lehrbetrieb Sommersemester 2022

Maßnahmen basierend auf den Vorgaben der österreichischen Bundesregierung

In Anbetracht der aktuellen Situation und der Rechtsvorgaben zur Verminderung der Ansteckungsgefahr mit dem SARS-Covid Virus informiert der Vorstand der Milton-Erickson-Akademie folgend:

  • Der Lehrbetrieb wird ab sofort prinzipiell auf Präsenz stattfinden.
  • Mit den Einladungen zu den jeweiligen Lehrveranstaltungen werden die Studierenden über die aktuelle Unterrichtsform informiert.
  • Es ist unser Ziel, dass alle Lehrveranstaltungen in physischer Präsenz abgehalten werden.
  • Covid-19 Schutzmaßnahmen in den Gebäuden und Testung siehe: https://www.sfu.ac.at/de/news/informationen-zum-coronavirus/

Die Milton-Erickson-Akademie Wien wird die Studierenden rechtzeitig über die Unterrichtsform zu den jeweiligen Lehrveranstaltungen und Seminaren informieren.


Etwaige Fragen zu den folgenden Lehrgängen richten Sie bitte direkt an die Lehrgangsleitung:
Masterlehrgang Hypnosystemische Beratung und Interventionen (Dr. Ernst Vitek)
Universitätslehrgang Hypnosystemische Beratung und Coaching (Dr. Ernst Vitek)
Fortbildungslehrgang für Supervision (Dr. Ernst Vitek)
Lebensberaterlehrgang (Dr. Irmgard Herzele)

Vielen Dank für Ihre Kooperation

 

Mit freundlichen Grüßen
Univ.Ass. MMag. PhDr. Ernst Alfred Vitek, MSc
Psychotherapeut, Coach, Lehr-Supervisor, Unternehmensberater
Studiengangsleitung des Masterlehrgangs und ULG Hypnosystemische Beratung und Interventionen

(Stand 12.5.2022)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.