Unser Team

Univ.-Ass. MMag. Dr. Ernst Alfred Vitek, MSc

Vorsitzender der Milton Erickson Akademie
* Studiengangsleiter Masterstudium Hypnosystemische Beratung SFU Wien
* Psychotherapeut, Coach, Lehr-Supervisor, Unternehmensberater

Peter Schweighofer, BA pth., MSc

 

Stellvertretender Vorsitzender der Milton Erickson Akademie

* Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (SF)

* Dipl. Psychosozialer und Hypnosystemischer Berater, Coach, Supervisor, Unternehmensberater

PhDr. Irmgard Herzele, MBA, MSc

Stv. Ausbildungsreferentin der Milton Erickson Akademie

* Leitende Orthoptistin – Augenabteilung / Schielambulanz
* Lehrassistentin FH Campus Wien- Studiengangsleitung Orthoptik
* Public Health mit Schwerpunkt Mental Health
* Hospital Management und Health Care 
* Hypnosystemische Beratung und Intervention 
* ULG für Führungskräfte im Gesundheitswesen
* Lebens- und Sozialberaterin
* Kindergartenpädagogik – Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Dipl.Päd. Sabine Lackner

Stv. Schriftführerin der Milton Erickson Akademie

* Psychotherapeutin (SF), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
* Hypnosystemische Beraterin, Supervisor, Coach
* Dipl. psychotherapeutische Online Beraterin (VÖPP)
* Bio- und Neurofeedbacktherapeutin (BFA, SFU)
* Zert. Virtual Reality Coach (VR Coach GmbH)
* Dipl. Motopädagogin, Elementarpädagogin

Mag. Peter Pfeifer, MSc

 

Schriftführer der Milton Erickson Akademie

* Lebens- und Sozialarbeiter, Hypnosystemischer Berater
* Trainer, Betriebswirt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.