MEA - ‚Fortbildungslehrgang
Supervision für Lebens- und Sozialberater:innen' -
für alle Interessierten, welche auch den Beruf einer*eines Supervisor*in ausüben möchten.

Lehrgänge 2023: Terminpläne unter Lehrgang Supervision -> Termine -> Supervision 2023 

                                Lehrgang   3. Februar 2023 AUSGEBUCHT!

                                Lehrgang 15. September 2023 siehe ‚Alle Termine‘

Fortbildungslehrgänge Supervision 2023: START 3. Februar und 15. Sept. 2023

Ab sofort bietet die Milton-Erickson-Akademie in Wien weitere ‚Fortbildungslehrgänge Supervision für Lebens- und Sozialberater:innen‘ an. Der erste Lehrgang in 2023 beginnt am 3. Februar 2023 und umfasst 4 Lehrveranstaltungen mit je 3 Tagen. Supervision wird von Personen in Anspruch genommen, welche sich ihre Professionalisierung in der Arbeit mit Klient:innen, Patient:innen und Kund:innen ebenso zur Aufgabe gesetzt haben. Ebenso wie für Menschen, die ihre Fähigkeiten in folgenden Bereichen erweitern möchten: Leitung von Fallbesprechungen; Begleitung von Entwicklungsprozessen für Teams und Einzelpersonen; Lösungsfindung bei Problemstellungen des Berufslebens (Führung, Konflikte, Mobbing, Burnout...); Erarbeitung neuer Verhaltensmöglichkeiten in herausfordernden Situationen; Aktivierung des vorhandenen Potenzials ...

Anmeldung

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail. Geben Sie uns Ihre Kontaktdaten bekannt (Anschrift, Telefon, E-Mail).

 
Im Anschluss vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Informations- und Aufnahmegespräch. Voraussetzungen für die Zulassung finden Sie oben in der Lehrgangsbeschreibung.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Keine Datei ausgewählt
hCaptcha

* Pflichtfeld

Weitere Infos 

Termin: Frühjahr bis Herbst 2020
Veranstaltungsort: Wien

Logo Impuls Pro

Dieser Lehrgang ist ein qualitätsgesicherter Fortbildungslehrgang, entspricht den neuen Richtlinien des Fachverbandes Personenberatung- und Betreuung der Wirtschaftskammer Österreich und ist unter der Nummer RA-LSB FL-SU 064.0/2019 registriert.

Allgemeine ANFRAGEn

hCaptcha

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.