Terminpläne
Lehrgang 2022

Fortbildungslehrgang für Lebens- und Sozialberater:innen (Psychologische Beratung) für Supervision (FL SU)

Änderungen vorbehalten!

1. Lehrveranstaltung 21. - 23.01.2022*
ModulCurriculum Fortbildungs-lehrgang Supervision für Lebensberater*innenUEGrundlagen der SV (WKO Modul A)SV & Org. Btg.
(WKO Modul B)
Rechtl. Rahmen (WKO Modul C)Lehrgang-Abschluss
AGrundlagen der Lehrsupervision -
Vermittlung der Grund-
lagen, die für die Tätigkeit
der Lehrsupervision im Rahmen der Ausbildung
(§4 Abs. 4 Lebens- und
Sozialberatungs-Ver-
ordnung) erforderlich
sind
1212


BSupervision u. Organisationsberatung I
Erweiterung der Bera-tungskompetenz für die Bereiche Supervision und Organisationsberatung
13
13

ZW-Summe
25



2. Lehrveranstalung 04. - 06.03.2022*
BSupervision u. Organisationsberatung II - Erweiterung der Beratungskompetenz
für die Bereiche Super-
vision und Organisations-beratung
19
19

CRechtliche Rahmenbedingungen -
Vermittlung wesentlicher, rechtlicher Grundlagen,
die für die Tätigkeit der Supervision erforderlich
sind
6

6
ZW-Summe
25



3. Lehrveranstaltung 22. - 24.04.2022*
BSupervision u. Organisationsberatung III -
Erweiterung der Beratungskompetenz
für die Bereiche Super-
vision und Organisations-beratung
25
25


Prüfung Vorbereitung




ZW-Summe
25




4. Lehr-Veranstaltung 10. - 12.06.2022*

B

Supervision u. Organisationsberatung  IV - Erweiterung der Beratungskompetenz für die Bereiche Supervision und Organisationsberatung 22
22




Lehrgangsabschluss:
- Prüfungsvorbereitung (Wiederholung und Diskussion),
- Abschlussprüfung
(Mündliche Abschluss-
prüfung über die gelern-
ten Inhalte anhand
eines Praxisfalles)
3


3
ZW-Summe
25



UEgesamter Lehrgang100127963


* Terminänderungen und Druckfehler vorbehalten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.